


Himbeer / Pfefferminz
Himbeer / Pfefferminz-Fruchtaufstrich
Himbeere (Rubus idaeus)
Volksnamen: Madebeere, Hohlbeere
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Sammelgut und -zeit: Beeren Juli-August
Verwendung: Wildfrucht/-blätter, Hausmittel
Inhaltsstoffe: Blätter Gerbstoff, ätherische Öle,
Früchte Fruchtsäuren, Pektine, Provitamin A, Vitamin E, C und B-Gruppe, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kalium
Pfefferminze (mentha piperita)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Sammelgut und -zeit: kurz vor der Blüte,
Verwendung: Blätter/-blüten, Hausmittel
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Menthol, Gerbstoffe
Zutaten: Himbeer/Pfefferminzsaft, Bio-Rübenzucker oder Bio-Roh-Rohrzucker, Geliermittel: Pektin
…
Die Himbeere ist eine Sammelsteinfrucht und schmeckt fruchtig-aromatisch. Sie ist kulinarisch vielseitig verwendbar und kalorienarm.
Die Gerbstoffe in den Himbeerblättern haben eine heilende Wirkung bei Durchfall und sie eignen sich zur Behandlung von Schleimhautentzündungen im Mund.
Der Kaliumgehalt in den Früchten (169mg/100g) hat eine leicht entwässernde Wirkung. Himbeeren sind Vitamin- und Mineralstoffspender und leckere „Schlankmacher“.
Man kann aus ihnen Marmeladen und Liköre herstellen.
Die Pfefferminze wirkt beruhigend und krampflösend. Sie verhindert Völlegefühl und ist für kochsalzfreie Diät geeignet. In Marmeladen oder Fruchtsirup sehr erfrischend und kühlend.
Die Himbeeren stammen aus eigenem Anbau nach Bioland-Richtlinien, ebenso die frische Pfefferminze.
Die beiden Grundstoffe werden zusammen entsaftet, wobei das eigene Aroma entsteht.
Der Himbeer-Pfefferminz-Aufstrich passt gut zum morgendlichen Frühstück, oder Abends zu Eis bzw. Quarkspeisen. Schmeckt frisch und ist kühlend.
Die Feinkost-Sorte: Himbeer/Pfefferminz-Fruchtaufstrich, 220g Glas, 80% Fruchtanteil, EUR 4,60
-
Fr01Mrz2019
Heilpflanzen-Meditationsreisen
Melisse, weiße Rose – Türöffner für unseren klaren geistigen Weg
Mögen aus jedem Samen, den du säst, wunderschöne Blumen werden, auf dass sich die Farben der Blüten
in deinen Augen spiegeln und sie dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
(Irische Lebensweisheit)